- Berliner Braun
Berliner Braun, Preußischbraun, Anstrichfarbe, erhalten durch Glühen von Berliner Blau.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Berliner Braun, Preußischbraun, Anstrichfarbe, erhalten durch Glühen von Berliner Blau.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Berliner Ensemble — (Theater am Schiffbauerdamm) … Deutsch Wikipedia
braun — [brau̮n] <Adj.>: a) von der Farbe feuchter Erde: braunes Haar haben; das Kleid ist braun. Syn.: ↑ bräunlich. Zus.: dunkelbraun, hellbraun, nussbraun, rotbraun. b) von der Sonne gebräunt: im Urlaub ganz braun werden; braun gebrannt kam sie… … Universal-Lexikon
Berliner Bär — Der Berliner Bär ist seit 1280 das Wappentier Berlins und schmückt bis heute das Wappen Berlins. Inhaltsverzeichnis 1 Gesch … Deutsch Wikipedia
Berliner Bärenzwinger — Der Berliner Bär ist (heute nachweislich) seit 1280 Wappentier Berlins. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Der Bärenzwinger … Deutsch Wikipedia
Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte — (BGAEU) Zweck: Förderung der Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte Vorsitz: Markus Schindlbeck Gründungsdatum: 1869 als Berliner Anthropologische Gesellschaft Sitz … Deutsch Wikipedia
Berliner Wappen — Berlin Stadtstaat Blasonierung Das Landeswappen zeigt in silbernem (weißem) Schild einen rot bewehrten und rot gezungten, aufrecht schreitenden schwarzen Bären. Auf dem Schild ruht eine goldene, fünfblätterige Laubkrone … Deutsch Wikipedia
Berliner Humboldt-Universität — Humboldt Universität zu Berlin Gründung 1810 Trägerschaft staatlich Ort Berlin … Deutsch Wikipedia
Berliner Wingolf — Wappen Zirkel Basisdaten Universität: alle Berliner Hochschulen Gründung: 11. August 1843 … Deutsch Wikipedia
Berliner Postbezirke (ab 1862) — Die Berliner Postbezirke wurden durch eine Anweisung des Kaiserlichen Generalpostamtes aus dem Jahre 1873 festgelegt. Ausgehend vom Hofpostamt Königstraße Ecke Spandauer Straße wurde damit das damalige Stadtgebiet von Berlin in neun Postbezirke… … Deutsch Wikipedia
Berliner Operation — Schlacht um Berlin Teil von: Zweiter Weltkrieg … Deutsch Wikipedia